Spiegelneuronen: Das Gehirn der Empathie – und was Künstliche Intelligenz (noch) nicht verstehen kann
Gestern erreichte mich eine sehr berührende Nachricht – voller Mitgefühl, im Sinne von: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Da war jemand, der die Fähigkeit hatte, sich in mich hineinzuversetzen, zu denken und zu fühlen, was ich gerade empfinde. Und ich fragte mich: Wie kann das sein? Eine Antwort finde ich in einem Phänomen, das die Neurowissenschaft erst vor wenigen Jahrzehnten entdeckt hat: Spiegelneuronen – hochkomplexe Informationsverarbeiter, mit denen wir alle ausgestattet sind. Manche Menschen scheinen besonders feinsinnigen Zugang zu dieser…